Unser Leitbild
Die Beratungsstelle a u r i s
stellt sich der Aufgabe, hörgeschädigten Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in einer hörenden Gesellschaft zu sichern und ihnen eine barrierefreie Kommunikation zu ermöglichen. Unsere Beratung folgt dem inklusiven Gedanken.
Die Beratungsstelle a u r i s
versteht sich als Bindeglied zwischen der hörenden Welt und der Welt der hörgeschädigte Menschen. Die Weitergabe von Informationen an hörgeschädigte Menschen sowie die Sensibilisierung des hörenden Umfeldes für das Thema "Hörschädigung" sollen ein gleichberechtigtes Miteinander fördern. Die Hilfe zur Selbsthilfe ist ein grundlegender Gedanke unserer Arbeit.
Die Mitarbeiterinnen unserer Beratungsstelle a u r i s
begegnen allen Ratsuchenden mit Wertschätzung. In einer individuellen Beratung pflegen sie einen vertrauensvollen, gleichberechtigten und diskreten Umgang. Mit hohem Engagement und fachlicher Kompetenz nutzen unsere Mitarbeiterinnen bestehende Ressourcen und stärken somit das eigenverantwortliche Handeln der Ratsuchenden. Die barrierefreie Kommunikation mittels Gebärdensprache sowie die Berücksichtigung individueller Kommunikationsbedürfnisse sind Grundlage der Beratung.