Stellenangebote

Für den IFD für Hörbehinderte „Auris“ in Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialarbeiter:in (m/w/d) / Sozialpädagog:in (m/w/d) / vergleichbare Qualifikation oder Jobcoach:inAP (m/w/d)

in Vollzeit

Aufgaben:

  • Sie erbringen die Leistung JobcoachingAP direkt am Arbeitsplatz des schwerbehinderten Menschen. Dafür reisen sie regelmäßig zu den verschiedensten Betrieben innerhalb Süd-/Ost-Niedersachsens.
  • Sie initiieren und gestalten lösungs- und ergebnisorientiert Lern- und Entwicklungsprozesse der betrieblich beteiligten Personen (schwerbehinderter Coachee, Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzte etc.) anhand der für Niedersachsen geltenden Qualitätsstandards für JobcoachingAP.
  • Sie binden sich aktiv in den Arbeitsalltag des schwerbehinderten Menschen ein.
  • Sie stellen die Erreichung der Ziele im JobcoachingAP Diese können beispielsweise sein:
    • Sicherung des Arbeitsplatzes des schwerbehinderten Menschen
    • Aufklärung und verbessertes gegenseitiges Verständnis im Betrieb
    • Erhöhung der Arbeitszufriedenheit des schwerbehinderten Menschen
    • Verbesserung der Zufriedenheit aller betrieblich Beteiligten durch
      • Bearbeitung des Anlasses
      • Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit des schwerbehinderten Menschen
    • Sie dokumentieren Ihre erbrachte Leistung nach den geltenden Standards des niedersächsischen JobcoachingAP-Konzeptes (Falldokument, Zwischenbericht, Abschlussbericht).

 

Qualifikation:

  • Sie besitzen bereits eine Qualifikation unserer Kooperationspartner (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landschaftsverband Rheinland, Landeswohlfahrtsverband Hessen und Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung) zum Jobcoach bzw. zur Jobcoachin am Arbeitsplatz oder sind bereit, diese Qualifikation zu erwerben. Die Kosten für die Weiterbildung werden für Sie übernommen.
    • Die Zugangsvoraussetzungen* für die Teilnahme an der Weiterbildung zum JobcoachAP zur JobcoachinAP der o.g. Kooperationspartner sind:
      • Abgeschlossene Berufsausbildung + dreijährige Berufserfahrung + pädagogische Zusatzqualifikation (mindestens Ausbildereignung) oder
      • Berufsabschluss in den Bereichen Pädagogik, Gesundheit oder Soziales + mindestens einjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im erwerbsfähigen Alter oder
      • Studienabschluss in den Bereichen Pädagogik, Gesundheit oder Soziales + mindestens einjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im erwerbsfähigen Alter.
    • Sie besitzen bereits Kenntnisse in der Deutschen Gebärdensprache (DGS) oder haben die Bereitschaft, diese zu erlernen. Die Kosten für die DGS-Kurse I-VI werden für Sie übernommen.
    • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B sowie einen privaten PKW. Sie sind bereit, Ihren privaten PKW für Dienstreisen zu nutzen, sofern kein Dienstwagen zur Verfügung steht.

 

Kompetenzen:

  • Sie überzeugen mit einer empathischen und aufgeschlossenen Art als kompetenter Jobcoach/kompetente Jobcoachin für hörbehinderte Menschen und sind sensibilisiert über die Gehörlosenkultur.
  • Sie besitzen ein besonders hohes Maß an Selbstreflexion.
  • Sie agieren verständnisvoll.
  • Sie weisen ein hohes Maß an Belastbarkeit in stressigen und konfliktbehafteten Situationen vor.
  • Sie arbeiten stets lösungs- und ergebnisorientiert.

 

Wir bieten:

  • Tarifliches Entgelt
  • Betriebliche Altersversorgung (bAV)
  • betriebliche Krankenzusatzversicherung regelmäßige Supervision und Fortbildungen
  • ein offenes und wertschätzendes Team
  • eigenverantwortliches Arbeiten mit einem hohen Gestaltungsspielraum

 

Bei Interesse sprechen Sie mich bitte an:

Sebastian Stößel

Bruchtorwall 9-11

38100 Braunschweig

Tel.: 0531-24291-0

Mail: